Feigwarzen — Feigwarzen, 1) (Condylomata, Feuchtwarzen), warzenartige Hautauswüchse in Folge syphilitischer Erkrankung, s.u. Lustseuche; 2) (Thierarzneik.), krankhafte, empfindungslose Auswüchse von Feigenform. Sie stehen a) an der Haut (Fleischige F.), meist … Pierer's Universal-Lexikon
Feigwarzen — Feigwarzen, Kondylome (Condylomăta), krankhafte, bald flache, bald warzenförmige Wucherungen der Haut und mancher Schleimhäute; die spitzen F., an der Eichel und den Schamlippen, sehr gefäßreich, entstehen durch krankhafte Sekrete und… … Kleines Konversations-Lexikon
Feigwarzen — (Condylomata), syphilitische Wucherungen und Ausstülpungen der inneren Schleimhaut von Hauttalgdrüsen oder Schleimhautdrüsen, hauptsächlich an den Gränzen der Schleimhäute … Herders Conversations-Lexikon
Feigwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Condylomata acuminata — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Feigwarze — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Feuchtwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Genitalwarze — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Genitalwarzen — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia
Kondilom — Klassifikation nach ICD 10 A63.0 Anogenitale (venerische) Warzen … Deutsch Wikipedia